Human Ressources  

Eine agilere und strategischere HR-Governance 

Das Jahr 2024 war mit der Umsetzung unserer finanziellen und lohnpolitischen Autonomie ein Meilenstein für unsere Institution. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Personalbeschaffung, insbesondere in Verwaltungsfunktionen, wo die Zahl der Vollzeitstellen erhöht wurde, um die Teams zu unterstützen und sie bei den laufenden Veränderungen zu begleiten. 

Zu den wichtigsten Entwicklungen zählt die erfolgreiche interne Übernahme der Lohnverwaltung durch die HR-Abteilung, die bisher von der Dienststelle für Personalmanagement des Kantons Wallis wahrgenommen wurde. Dieser Übergang erforderte einen raschen Kompetenzaufbau und eine umfassende interne Koordination. Er ist ein wichtiger Schritt hin zu einer agileren, reaktionsschnellen und besser auf unsere Besonderheiten abgestimmten Governance. 

Diese Veränderungen haben unsere Handlungsfähigkeit gestärkt und die HR-Abteilung als zentralen Akteur der Unternehmensstrategie positioniert. Sie sind Ausdruck unseres starken Engagements für Professionalität, hochwertige Dienstleistungen und die kontinuierliche Anpassung an aktuelle Herausforderungen. 

Pascale Bühler, Leiterin HR 


Zusammensetzung des Personals am 31.12.2023

Die pädagogische Fachberatung steht seit 2023 unter der alleinigen Verwaltung des Staates Wallis.

Zusammensetzung des Personals in Kalendarischen VZÄ*

*Vollzeitäquivalente

Die pädagogische Fachberatung steht seit 2023 unter der alleinigen Verwaltung des Staates Wallis.


Alter des Personals

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen