Christophe Darbellay
Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung

Die PH-VS, eine engagierte Institution

Das Ende eines strategischen Zyklus wird immer als besonderer Moment betrachtet. Für die PH-VS waren die letzten vier Jahre von grossen Fortschritten geprägt, auf die wir stolz sein können.

Fabio Di Giacomo
Direktor

Das Jahr 2024 markiert das Ende eines strategischen Entwicklungsplans

Das Ende eines Zyklus bietet oft die Gelegenheit, zurückzublicken und den zurückgelegten Weg zu reflektieren. Diese Zeit war geprägt von Schlüsselmomenten, die unsere Institution nachhaltig verändert haben. Die bedeutendste Errungenschaft dieser Zeit ist die Akkreditierung als autonome Institution.

2024

Wichtige Ereignisse

2024 war für die PH-VS ein ereignisreiches Jahr, in dem in verschiedenen Bereichen bedeutende Fortschritte erzielt wurden. Die folgenden Ereignisse veranschaulichen unser kontinuierliches Engagement für Exzellenz und Innovation im Bildungsbereich.

Errungenschaften

Grundausbildungen

Die Bemühungen zur Verbesserung der Studienstruktur in allen Studiengängen wurden konsequent weiterverfolgt. Die Angebote wurden gezielt individualisiert und flexibilisiert, um besser auf die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse der Studierenden einzugehen.

Weiterbildung und Zusatzausbildungen 

Das Jahr 2024 war geprägt von einer besonderen Hervorhebung der bereichsübergreifenden Kompetenzen im Weiterbildungsangebot. Diese wurden sowohl in der Kursliste 2023–2024 als auch in der Kursliste 2024–2025 in bedeutendem Umfang integriert.

Forschung & Innovation 

Im Jahr 2024 hat sich die wissenschaftliche Aktivität des Bereichs Forschung & Innovation der PH-VS weiter intensiviert. Diese Zahlen zeugen von einer starken Verankerung in den beruflichen, akademischen und zivilgesellschaftlichen Kreisen.

Dienstleistungen 

Im Jahr 2024 hat der Bereich der Dienstleistungen der PH-VS ein hohes Mass an organisatorischer und operativer Reife erreicht. Diese Reife zeigt sich in einer gesteigerten Fähigkeit, auf vielfältige Anfragen zu reagieren und dabei ein hohes Qualitätsniveau zu wahren.

Zusammensetzung des Personals

2024
2
Direktionspersonal
80
Lehr- und Forschungspersonal
38
Administratives und technisches Personal
2023
2
Direktionspersonal
85
Lehr- und Forschungspersonal
32
Administratives und technisches Personal

Bilanz 31.12.24

1’158’621 Forderungen
8’943’872 Finanzvermögen
6’380’294 Verbindlichkeiten
2’934’726 Eigenkapital
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen